India Urmel steigt auf
Anlässlich einer VpoSp mit Waldsuche die Urmel bestehen konnte, wurde ihrer HF verkündet das Urmel nun auch in das GTB , das Gebrauchsteckelbuch eingetragen wird. Gratulation dem Gespann !
Anlässlich einer VpoSp mit Waldsuche die Urmel bestehen konnte, wurde ihrer HF verkündet das Urmel nun auch in das GTB , das Gebrauchsteckelbuch eingetragen wird. Gratulation dem Gespann !
Erle ist Deutschlands erste Totverbellerin im DTK ! Anlässlich einer Schweissprüfung konnte Erle den Zusatz TOTVERBELLER ( TV ) erlangen. Es war ein harter und steiniger Weg der sich letztendlich auch mit 100 Pkt ausbezahlt hat. Mit Erle planen wir frühstens 2025 wieder einen Wurf !!
Gunnar Schoch vom Brexbach FCI , ein Leistungsstarker Rüde vom Mittelschlag mit 8,7 kg wurde mit einer weiteren Urkunde ausgezeichnet. 60 Stk Raubwild konnte der 4 jährige Rüde bislang arbeiten . Gunnar Schoch steht geeigneten Hündinnen zum Decken bereit. Er steht als Begleiter eines Berufsjägers im realen Jagdgebrauch !
anlässlich einer VpoSp erfüllte Jule die Vorraussetzungen für den Gebrauchssieger! Jule steht im Zwinger von der Ringburg und lebt in BW. Sie wird im Sommer nach Gunnar Schoch vom Brexbach FCI belegt. es werden Leistungsstarke Welpen ohne Linienzucht erwartet !!
India-Urmel startet aktuell durch, vor einigen Wochen bestand die junge Hündin die Bau Eignungsprüfung mit lobenswerter Erwähnung der Richter. Aktuell hat sie sowohl die Brauchbarkeit Gehorsam, Stöbern als auch die Brauchbarkeit für die Nachsuche auf Schalenwild abgelegt. India Urmel wird weiter geführt!
Karl-Eduard vom Brexbach wurde auf der Zuchtschau der Gruppe Kirchheimbolanden vorgestellt und erhielt ein Vorzüglich !! Der noch in der Entwicklung stehende Rüde machte im Lauf eine sehr gute und sichere Figur, überzeugen konnte er dann final bei der Beurteilung im Stand. Zitat : EIN RÜDE MIT ZKUNFT ! 3 Wochen zuvor erhielt Karl-Eduard volle…
Weiterlesen
Jutta alias Kleinkaliber vom Brexbach FCI startete auf der Fährtenschuhprüfung , ihre zielstrebige Arbeit am Riemen sowie das sichere Verweisen von Wundbetten und Verweisern verdanken wir einen 1. Preis mit 100Punkten und dem Zusatz Jugend, ausserdem wurde sie Tagessiegerin.
Wir erwarten Welpen aus Erle vom Brexbach FCI und Vitus vom Weigler Wald am 14.08 wurde Erle vom Brexbach FCI nach Vitus vom Weigler Wald belegt. Wir erwarten äusserst Leistungsstarke Welpen aus dieser Verpaarung für die wir auch bereits zahlreiche, vielversprechende Interessenten haben.
Der K Wurf stammt aus der Verpaarung Erle vom Brexbach FCI und Gunnar-Schoch vom Brexbach FCI Klaus hat es nach Frankreich betrieben, er bestand bisher die Schussfestigkeitsprüfung sowie die Spurlautprüfung KUNST im 2. Preis. Nicht so wie bei uns üblich, wird hierbei ein Feldhase aus einer grösseren Holzkiste frei gelassen, sowald dieser aussersicht ist, wird…
Weiterlesen
James darf sich wie auch Jule, ganz offiziell BRAUCHBAR nennen. James ist nun brauchbar zur Nachsuche auf Schalenwild. Ausserdem bestand James B. die BHP-G als Tagessieg und wird aktuell auf seine späteren Aufgaben heran geführt. Jule ist Brauchbar zur Nachsuche auf Schalenwild, Brauchbar zur Baujagd und Brauchbar zum Stöbern. Desweiteren hat Jule die Naturleistungszeichen Schweiss…
Weiterlesen
Neueste Kommentare